Kindergeburtstage

Hallo liebe Eltern,

Wir bieten euch die Möglichkeit, großartige Geburtstagsfeiern mit und ohne Trainer oder Trainerin bei uns im Kinderplanet zu feiern.

Die Kinder können in unserem Kinderbereich spielen, sich austoben und natürlich bouldern, während du in der Elternlounge bei einem leckeren Tässchen Kaffee und einer Zeitschrift entspannst. Die Elternlounge bietet zudem genügend Platz und Sitzgelegenheiten, um auch eine größere Geburtstagsfeier abzuhalten.

Dabei kann auch gerne eigenes Essen wie zum Beispiel Kuchen und Snacks mitgebracht werden. Bitte verzichtet aber darauf, ein ganzes Selbstversorger-Buffet aufzubauen. Denn natürlich bieten wir in unserem Bistro-Caffè auch leckere warme sowie kalte Speisen und Getränke an.

Kindergeburtstage kannst du nur über unseren Online-Shop buchen.

Zusätzlich bieten wir Termine mit einem Boulderplanet-Trainer oder einer Boulderplanet-Trainerin an, die mit Spielen und tollen Aktivitäten dafür sorgen, dass der Geburtstag unvergesslich bleibt.

Eckdaten:

  • Der Preis pro Kind beträgt 12,90 € und beinhaltet Leihschuhe.
    • Begleitpersonen und Aufsichtspersonen, die nicht aktiv bouldern, zahlen keinen Eintritt.
    • Es darf im Rahmen eigenes Essen mitgebracht werden.
    • Termine mit einem Boulderplanet-Trainer oder einer Boulderplanet-Trainerin gibt es ab 64 € und beinhalten zwei Trainingsstunden.
    • Termine können nur über den Online-Shop gebucht werden.
    • Vor Ort kann nur mit Karte bezahlt werden, da wir kein Bargeld mehr akzeptieren.

Wir freuen uns auf euch und bis bald!

Wichtig zu wissen:

  1. Minderjährige dürfen generell nur unter Aufsicht bei uns Bouldern. Hierzu wird eine volljährige Aufsichtsperson benötigt, die ihrer Aufsichtspflicht während des gesamten Besuchs bei uns nachkommt und uns das vorher auch schriftlich mit einer Einverständniserklärung zugesichert hat.
  2. In unserer Halle dürfen Kinder generell erst ab 3 Jahren klettern. Dafür ist der Kinderplanet mit kindergerechten Routen und jeder Menge Spiel, Spaß und Spannung da. Ab 6 Jahren dürfen die Kleinen auch in den Boulderbereich für Erwachsene, allerdings nur, wenn ein Betreuungsschlüssel von 1:2 erfüllt werden kann. ​ Ab 14 Jahren dürfen Jugendliche mit dem Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten auch ohne Beaufsichtigung zum Bouldern zu uns kommen.
  3. Achtet darauf, dass eure Kinder im Erwachsenenboulderbereich nicht rennen oder spielen. Insbesondere wenn sich kletternde Personen neben oder über euch befinden, ist äußerste Achtsamkeit gefordert. Kletternde Personen können jederzeit gezwungen sein, auf die Matte abzuspringen. Deshalb ist der sogenannte „Sturzbereich“ einer Person, die bouldert, immer freizuhalten. Als Faustregel gilt: Auf der Bouldermatte immer mindestens zwei Meter Abstand zur nächsten Wand einhalten und niemals unter überhängende Wandbereiche durchlaufen!