Bouldertraining für Kinder

Schulen, Kitas & Vereine

Kindergeburtstage & Feriencamps

Kinderplanet

Bouldern ist ein idealer Bewegungssport!

Das Bouldern schult Motorik, Gleichgewicht und trainiert den Körper auf natürliche Art. Beim Bouldern schult und entwickelt nicht nur jede*r für sich seine/ihre Motorik, sondern das gegenseitige Zuschauen und Helfen fördert das soziale Miteinander.

Der Kinderplanet bietet kindgerechtes Bouldern an Wänden mit speziellen Kinderbouldern sowie Spiel und Spaß für alle Kinder ab 3 Jahren.

Auf dem Kinderplaneten gibt es eine Boulderburg mit einer Rutsche sowie Bouldern und Tunneln, die zum Entdecken und Spielen einladen. Im Weltraumzimmer besteigst du das Raumschiff und tauchst ein in tolle Abenteuer. Auf dem Kinderplaneten findest du an den Boulderwänden auch jede Menge Boulderrouten von leicht bis schwer, die von unseren Routenschreibern und Routenschrauberinnen speziell für Kinder erstellt werden.

Zudem bieten wir Kinderkurse ab 3 Jahren an, die von einem oder einer Boulderplanet-Trainer*in einmal wöchentlich für 90 Minuten betreut werden. Unsere Kurszeiten für Kinder und Jugendliche findest du hier.

Für die Eltern und Großeltern haben wir eine gemütliche Elternlounge eingerichtet, die genügend Platz für größere Kindergeburtstage bietet, aber auch als gemütlichen Rückzugsort mit Lesemöglichkeit und einer Krabbelecke für Kleinkinder genutzt werden kann.

Der Kinderplanet sowie natürlich auch der Erwachsenenbereich sind für Kinder unter drei Jahren aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Kinder ab 6 Jahren dürfen den Boulderbereich für Erwachsene unter Aufsicht nutzen. Hierbei gilt ein Betreuungsschlüssel von einem Erwachsenen für zwei Kinder.

Bitte achtet darauf, dass eure Kinder im Erwachsenenboulderbereich nicht rennen oder spielen und achtet insbesondere auf kletternde Personen neben oder über euch. Kletternde Personen können jederzeit gezwungen sein, auf die Matte zu springen. Deshalb ist der sogenannte „Sturzbereich“ einer Person, die bouldert, immer freizuhalten. Als Faustregel gilt: Auf der Bouldermatte immer mindestens zwei Meter Abstand zur nächsten Wand einhalten und niemals unter überhängende Wandbereiche durchlaufen!